Veterinärmedizinische Fachschaftsinitiative Berlin e.V.
  • Home
  • About
    • Wer wir sind
    • Who we are
    • Organisation
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Impressum
  • Aktivitäten
    • Termine
    • Galerie >
      • Gruppenfotos
      • Erstitage
      • Tag der offenen Tür
      • Weihnachtsfeier
      • Semester-Veranstaltungen
      • FSI Fussball- und Volleyballturnier
      • Vetifahrt Schloss Tornow
  • Erstis
    • Erstitage
    • Studieren in Berlin
  • Pferdis
    • Pferdis Event-Galerie
  • bvvd
    • bvvd Galerie >
      • bvvd ​Mitgliederversammlungen
      • bvvd Seminare
  • IVSA
    • IVSA Galerie >
      • IVSA Exchanges
      • IVSA Berlin Events
      • IVSA Symposia
      • IVSA Conferences
  • AGs
    • Skripten-AG
    • Tierschutz-AG
    • Bienen-AG >
      • Das Jahr in Bildern
  • ToG
    • ToG Berlin Galerie
  • Links
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Home
  • About
    • Wer wir sind
    • Who we are
    • Organisation
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Impressum
  • Aktivitäten
    • Termine
    • Galerie >
      • Gruppenfotos
      • Erstitage
      • Tag der offenen Tür
      • Weihnachtsfeier
      • Semester-Veranstaltungen
      • FSI Fussball- und Volleyballturnier
      • Vetifahrt Schloss Tornow
  • Erstis
    • Erstitage
    • Studieren in Berlin
  • Pferdis
    • Pferdis Event-Galerie
  • bvvd
    • bvvd Galerie >
      • bvvd ​Mitgliederversammlungen
      • bvvd Seminare
  • IVSA
    • IVSA Galerie >
      • IVSA Exchanges
      • IVSA Berlin Events
      • IVSA Symposia
      • IVSA Conferences
  • AGs
    • Skripten-AG
    • Tierschutz-AG
    • Bienen-AG >
      • Das Jahr in Bildern
  • ToG
    • ToG Berlin Galerie
  • Links
  • Kontakt
    • Anfahrt

Header Foto: Tiger in Berlin © Loïc Lagarde (licensed under CC BY-NC-ND 2.0)
>> English

IVSA Berlin

Picture
Die International Veterinary Students’ Association wurde 1953 gegründet, um den internationalen Austausch von Informationen und Fähigkeiten unter Veterinärmedizinstudierenden zu fördern, damit das Resultat den Menschen und Tieren auf der Welt zugute kommen kann. Sie ist organisiert über nationale Gruppen und das globale Executive Committee, wobei jede nationale Gruppe mindestens aus einem National President und einem National Exchange Officer besteht.

Der Austausch erfolgt durch halbjährliche Treffen, den Kongress im Sommer und das Symposium im Winter. Außerdem gibt es Newsletter, eine Blog auf Vetstage und die nationalen Aktionen an den einzelnen Unis.
Die IVSA hat global drei Komitees: das Animal Welfare Committee, das Standing Committee of Veterinary Education (SCoVE) und das Standing Committee of One Health (SCOH).
 
Wir von der Berliner Mitglieder-Organisation der IVSA können euch behilflich sein bei der Organisation eines Auslandsaufenthalts. Unsere von Studenten für Studenten geführt Organisation arrangiert Gruppenaustausche von ca. 1 Woche pro Semester, ist aber auch bei Plänen für individuelle Austausche behilflich. Bisher gab es Gruppenaustausche mit Bristol, Belgrad, Utrecht, Liverpool, Madrid, Neapel und Surrey.
Außerdem könnt ihr euch über uns international hochschulpolitisch engagieren. Also meldet euch doch, wenn ihr Interesse habt!

Powered by Create your own unique website with customizable templates.