Veterinärmedizinische Fachschaftsinitiative Berlin e.V.
  • Home
  • About
    • Wer wir sind
    • Who we are
    • Organisation
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Impressum
  • Aktivitäten
    • Termine
    • Galerie >
      • Gruppenfotos
      • Erstitage
      • Tag der offenen Tür
      • Weihnachtsfeier
      • Semester-Veranstaltungen
      • FSI Fussball- und Volleyballturnier
      • Vetifahrt Schloss Tornow
  • Erstis
    • Erstitage
    • Studieren in Berlin
  • Pferdis
    • Pferdis Event-Galerie
  • bvvd
    • bvvd Galerie >
      • bvvd ​Mitgliederversammlungen
      • bvvd Seminare
  • IVSA
    • IVSA Galerie >
      • IVSA Exchanges
      • IVSA Berlin Events
      • IVSA Symposia
      • IVSA Conferences
  • AGs
    • Skripten-AG
    • Tierschutz-AG
    • Bienen-AG >
      • Das Jahr in Bildern
  • ToG
    • ToG Berlin Galerie
  • Links
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Home
  • About
    • Wer wir sind
    • Who we are
    • Organisation
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Impressum
  • Aktivitäten
    • Termine
    • Galerie >
      • Gruppenfotos
      • Erstitage
      • Tag der offenen Tür
      • Weihnachtsfeier
      • Semester-Veranstaltungen
      • FSI Fussball- und Volleyballturnier
      • Vetifahrt Schloss Tornow
  • Erstis
    • Erstitage
    • Studieren in Berlin
  • Pferdis
    • Pferdis Event-Galerie
  • bvvd
    • bvvd Galerie >
      • bvvd ​Mitgliederversammlungen
      • bvvd Seminare
  • IVSA
    • IVSA Galerie >
      • IVSA Exchanges
      • IVSA Berlin Events
      • IVSA Symposia
      • IVSA Conferences
  • AGs
    • Skripten-AG
    • Tierschutz-AG
    • Bienen-AG >
      • Das Jahr in Bildern
  • ToG
    • ToG Berlin Galerie
  • Links
  • Kontakt
    • Anfahrt

ANIMAL WELFARE WEEK #1

7/6/2016

0 Comments

 
Picture
! ES IST ANIMAL WELFARE WEEK ! 
! IT'S ANIMAL WELFARE WEEK !

​Im Rahmen der Animal Welfare Week des Animal Welfare Committee der IVSA Global werden wir euch hier an jedem Tag dieser Woche ein Animal Welfare Thema vorstellen, was für uns hier in Berlin wichtig ist! 


As part of the Global IVSA Animal Welfare Committee's Animal Welfare Week, we would like to introduce you to a few animal welfare topics and projects which are important to us here in Berlin. 

First, we would like to share the importance of animal welfare in our schedule. 
During our second semester, we have a lectures about animal ownership and husbandry through the prism of our animal protection laws and veterinary ethics. Animal welfare aspects of slaughtering and the keeping of zoo- and circus animals are also part of this course.
In our second year we have an interactive Animal Welfare Seminar in which topical issues, such as the transportation of zoo animals or the breeding of certain animal species, are discussed. Here, students can debate these topics with vets from local authorities.
Finally, in our fourth year, we have a course about laboratory animals, as well as an elective class on the handling of laboratory animals. 
Additionally, our faculty's Institute for Animal Welfare organizes a seminar series, in which alternatives to animal testing in research, training, and education are discussed, and for which our professor, Dr. Thöne-Reineke was awarded the state of Berlin's prize for alternative methods in education and training in October 2015.
Picture
Heute wollen wir euch vorstellen, wie Tierschutz bei uns in den Lehrplan eingebunden ist.
Tierschutz ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lehrplans. Bereits im zweiten Semester des Studiums werden uns einmal wöchentlich Themen nahe gelegt, wie die Haltung von Rindern, Schweinen, anderen Nutztieren, sowie Haus- und Heimtieren. Dabei werden besonders die tierschutzrechtlichen Aspekte und die veterinärmedizinische Ethik besprochen. Ebenfalls werden uns wichtige Inhalte über den Tierschutz bei der Schlachtung sowie die Haltung von Zoo- und Zirkustieren vermittelt. Somit werden viele Bereiche des Tierschutzes schon früh besprochen und eine gute Grundlage für die Übungen des vierten Semesters gelegt.
Im zweiten Studienjahr werden in einem interaktiven Seminar aktuelle Themen der Tierschutzpolitik mit Studenten und Amtstierärzten diskutiert. Hierbei wird vor allem Wert auf eine aktive Teilnahme der Studenten gelegt. So können rege Diskussionen über verschiedenste Themen entstehen, wie beispielsweise den Transport von Zootieren oder Qualzuchten im Kleintierbereich.
Im achten Semester gibt es eine Vorlesung zur Versuchstierkunde, sowie zur Ergänzung einen Wahlpflichkurs zur Praxis der Versuchstierkunde. Hier werden Inhalte vermittelt wie zum Beispiel die Früherkennung von Schmerz
oder die Hygiene der Versuchstierhaltung.
Außerdem veranstaltet das Institut eine Ringvorlesung zum Thema ‘Alternativmethoden zu Tierversuchen in Forschung, Ausbildung und Lehre', für deren Konzept unsere Professorin Frau Prof. Dr. Thöne-Reineke im Oktober 2015 den Preis des Landes Berlin für Alternativmethoden in der Lehre und Ausbildung erhielt.
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    IVSA Berlin 

    Picture

    Archives

    April 2017
    January 2017
    October 2016
    August 2016
    June 2016

    Categories

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.