Veterinärmedizinische Fachschaftsinitiative Berlin e.V.
  • Home
  • About
    • Wer wir sind
    • Who we are
    • Organisation
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Impressum
  • Aktivitäten
    • Termine
    • Galerie >
      • Gruppenfotos
      • Erstitage
      • Tag der offenen Tür
      • Weihnachtsfeier
      • Semester-Veranstaltungen
      • FSI Fussball- und Volleyballturnier
      • Vetifahrt Schloss Tornow
  • Erstis
    • Erstitage
    • Studieren in Berlin
  • Pferdis
    • Pferdis Event-Galerie
  • bvvd
    • bvvd Galerie >
      • bvvd ​Mitgliederversammlungen
      • bvvd Seminare
  • IVSA
    • IVSA Galerie >
      • IVSA Exchanges
      • IVSA Berlin Events
      • IVSA Symposia
      • IVSA Conferences
  • AGs
    • Skripten-AG
    • Tierschutz-AG
    • Bienen-AG >
      • Das Jahr in Bildern
  • ToG
    • ToG Berlin Galerie
  • Links
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Home
  • About
    • Wer wir sind
    • Who we are
    • Organisation
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Impressum
  • Aktivitäten
    • Termine
    • Galerie >
      • Gruppenfotos
      • Erstitage
      • Tag der offenen Tür
      • Weihnachtsfeier
      • Semester-Veranstaltungen
      • FSI Fussball- und Volleyballturnier
      • Vetifahrt Schloss Tornow
  • Erstis
    • Erstitage
    • Studieren in Berlin
  • Pferdis
    • Pferdis Event-Galerie
  • bvvd
    • bvvd Galerie >
      • bvvd ​Mitgliederversammlungen
      • bvvd Seminare
  • IVSA
    • IVSA Galerie >
      • IVSA Exchanges
      • IVSA Berlin Events
      • IVSA Symposia
      • IVSA Conferences
  • AGs
    • Skripten-AG
    • Tierschutz-AG
    • Bienen-AG >
      • Das Jahr in Bildern
  • ToG
    • ToG Berlin Galerie
  • Links
  • Kontakt
    • Anfahrt

Animal Welfare Week #4

10/6/2016

0 Comments

 
Tag 4 der Animal Welfare Week - Day 4 of Animal Welfare Week
Heute stellen wir euch ein Projekt vor, welches die Anzahl der Tiere in Tierversuchen reduzieren helfen soll.

​Today we would like to introduce you to a project, which we find very important for the future of science. It aims to reduce the number of animals used for research purposes. ​
Picture
Die neue EU-Richtlinie 2010/63/EU enthält unter anderem die Aufforderung “[…] gegebenenfalls die Auflegung von Programmen zur gemeinsamen Nutzung von Organen und Geweben getöteter Tiere [zu erleichtern]“ (Erwägungsgrund 27, Art. 18).

Im Sinne der 3R (Reduce, Refine, Replace), haben sich die Gründer dieser Plattform der Umsetzung dieser Aufforderung angenommen. Das Team um Annemarie Lang hat die Internet-Plattform ‘AniMatch’ gegründet, auf welcher Wissenschaftler miteinander in Kontakt treten können, um Organe und Gewebe von den genutzten Tieren austauschen zu können.

Da meist ja nur ein bestimmter Teil der Tiere benötigt wird, könnte durch so einen Austausch eine Reduktion der Gesamttierzahl erreicht werden. 
​
Mit ihrer Idee, die Plattform ins Leben zu rufen, hat das Team 2014 die ‘Reasearch to Market Challenge’ der ‘Profund Innovation’ der FU Berlin gewonnen.

www.animatch.eu
The European directive 2010/63/EU specifies that “Member States shall facilitate, where appropriate, the establishment of programmes for the sharing of organs and tissues of animals killed.” (Article 18).

The founders of the ‘AniMatch’ platform are taking action to achieve this. The team around Annemarie Lang started the internet-based platform ‘AniMatch’, on which scientists can get in touch to exchange tissues and organs with each other.

Since usually only part of an animal is needed for a specific research question, an overall reduction of the number of animals used could be achieved. 

In 2014, the team won the Free Univeristy of Berlin's Profund Innovation ‘Research to Market Challenge’.
www.animatch.eu
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    IVSA Berlin 

    Picture

    Archives

    April 2017
    January 2017
    October 2016
    August 2016
    June 2016

    Categories

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.