Veterinärmedizinische Fachschaftsinitiative Berlin e.V.
  • Home
  • About
    • Wer wir sind
    • Who we are
    • Organisation
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Impressum
  • Aktivitäten
    • Termine
    • Galerie >
      • Gruppenfotos
      • Erstitage
      • Tag der offenen Tür
      • Weihnachtsfeier
      • Semester-Veranstaltungen
      • FSI Fussball- und Volleyballturnier
      • Vetifahrt Schloss Tornow
  • Erstis
    • Erstitage
    • Studieren in Berlin
  • Pferdis
    • Pferdis Event-Galerie
  • bvvd
    • bvvd Galerie >
      • bvvd ​Mitgliederversammlungen
      • bvvd Seminare
  • IVSA
    • IVSA Galerie >
      • IVSA Exchanges
      • IVSA Berlin Events
      • IVSA Symposia
      • IVSA Conferences
  • AGs
    • Skripten-AG
    • Tierschutz-AG
    • Bienen-AG >
      • Das Jahr in Bildern
  • ToG
    • ToG Berlin Galerie
  • Links
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Home
  • About
    • Wer wir sind
    • Who we are
    • Organisation
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Impressum
  • Aktivitäten
    • Termine
    • Galerie >
      • Gruppenfotos
      • Erstitage
      • Tag der offenen Tür
      • Weihnachtsfeier
      • Semester-Veranstaltungen
      • FSI Fussball- und Volleyballturnier
      • Vetifahrt Schloss Tornow
  • Erstis
    • Erstitage
    • Studieren in Berlin
  • Pferdis
    • Pferdis Event-Galerie
  • bvvd
    • bvvd Galerie >
      • bvvd ​Mitgliederversammlungen
      • bvvd Seminare
  • IVSA
    • IVSA Galerie >
      • IVSA Exchanges
      • IVSA Berlin Events
      • IVSA Symposia
      • IVSA Conferences
  • AGs
    • Skripten-AG
    • Tierschutz-AG
    • Bienen-AG >
      • Das Jahr in Bildern
  • ToG
    • ToG Berlin Galerie
  • Links
  • Kontakt
    • Anfahrt

Animal Welfare Week #5

12/6/2016

0 Comments

 
Tag 5 der Animal Welfare Week - Day 5 of Animal Welfare Week
Picture
Am letzten Tag dieser Woche wollen wir euch die neue Imkerei-AG unseres Fachbereiches vorstellen. Vielen Dank Jonas und Krister für den Text!
​

On the last day of this week, we would like to tell you about our new bee-keeping group. Thanks to Jonas and Krister for the article!
Was machen denn die da? Dichtgedrängt und qualmend hinter der Hütte gegenüber der Derby-Klause? 
Das werden sich im Moment wahrscheinlich einige Berliner VetMed-Studenten und Uni-Mitarbeiter denken. "Die da" sind wir. Die neue Imkerei-AG in Berlin. Und wir machen eigentlich gar nicht viel selber. Wir lassen machen. Und das von tausenden!

Initiator Friedrich (4. Semester) betreut am heimischen Hof seit einigen Jahren schon seine eigenen Bienenvölker. Mit seiner Idee, als Studentengruppe, ein paar Bienen in Campusnähe aufzustellen, fand er schnell viele Mitstreiter. Einige haben keinen Platz in den WPVs über die Bienen bekommen, andere wollten den Umgang mit ihnen lieber abseits von Anwesenheitsliste und Co erlernen, noch andere freuen sich einfach wenn es summt und brummt, aber allen gemeinsam ist das Interesse für die Bienen. 

Unser Ziel als Imkerei-AG ist es den Leuten die Bienen näher zu bringen. Hauptsächlich natürlich den Vetis, welche nicht nur als Amtstierarzt mit Bienen zu tun haben werden. Scheut euch also nicht fragen zu stellen oder gar mitzumachen. So erlernen wir die Grundkenntnisse über das wichtigste Nutztier für die Landwirtschaft neben Rind und Schwein. Vielleicht auch über die Krankheiten, welche die Biene bedrohen. Oder ihr entdeckt dieselbe Faszination wie wir. Darüber das jede Biene weiß was sie zu tun hat, sei es saubermachen, Wache schieben, Nachwuchs pflegen, Nahrung sammeln, Waben bauen und und und. Oder die raffinierte Art zu kommunizieren, darüber was im Volk gerade passiert oder wo es das beste Futter gibt. Welches Lebewesen schafft es schon etwas zu bauen was genau die richtige Größe hat, und zwar Mikrometer-genau. Und das tausendfach zu wiederholen!

Bei so vielen unglaublichen Eigenschaften, darf man natürlich nicht die süßeste vergessen. Den Honig! Die Bienen sammeln, in einem Umkreis von über drei Kilometern, von Millionen von Blüten Nektar auf, verfeinern ihn und machen ihn haltbar. Als Dank für die Pflege, geben sie dem Imker dann etwas davon ab.
Das bedeutet unsere kleine Gruppe darf auch auf einen süßen Lohn hoffen, welchen wir natürlich gerne teilen werden, wenn es soweit ist. Ganz in Studentenmanier wird auch direkt über eine weitere Veredelung des Honigs nachgedacht, sodass demnächst auch mit leckerem Honig-Met gerechnet werden kann.

Man wird "Die da" jetzt regelmäßig qualmend an der Hütte stehen sehen. Gesellt euch dann doch einfach dazu und macht mit!
​
>> Zur Webseite der Imkerei.

What are those folks doing over there? 
Some of the Berlin veterinary students might be wondering about that, as they walk across the campus these days. 
"Those folks" are the new bee-keeping group here on our campus. And in fact, they aren’t doing much themselves, but letting thousands of bees work for them. 

Friedrich, who founded the group, has been working with his own bees for a few years now, and since there are a lot of interested students in our faculty, he wanted to bring bee-keeping to campus. 

The goal is to teach students how to work with bees, and most importantly, raise awareness for the dangers that bees face these days, and how to help them. For a vet, who works for the authorities, it is not uncommon to have to take care of bee issues, so it’s an important topic to know about. And besides that, bees are just fascinating creatures. 

Also, don’t forget about that sweet honey they make. So in the future, students here in Berlin might be having their own campus-honey. 
If you happen to see them, just stop by and let them tell you more!

>> Visit the new bee-keeping group's webpage.
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    IVSA Berlin 

    Picture

    Archives

    April 2017
    January 2017
    October 2016
    August 2016
    June 2016

    Categories

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.