Veterinärmedizinische Fachschaftsinitiative Berlin e.V.
  • Home
  • About
    • Wer wir sind
    • Who we are
    • Organisation
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Impressum
  • Aktivitäten
    • Termine
    • Galerie >
      • Gruppenfotos
      • Erstitage
      • Tag der offenen Tür
      • Weihnachtsfeier
      • Semester-Veranstaltungen
      • FSI Fussball- und Volleyballturnier
      • Vetifahrt Schloss Tornow
  • Erstis
    • Erstitage
    • Studieren in Berlin
  • Pferdis
    • Pferdis Event-Galerie
  • bvvd
    • bvvd Galerie >
      • bvvd ​Mitgliederversammlungen
      • bvvd Seminare
  • IVSA
    • IVSA Galerie >
      • IVSA Exchanges
      • IVSA Berlin Events
      • IVSA Symposia
      • IVSA Conferences
  • AGs
    • Skripten-AG
    • Tierschutz-AG
    • Bienen-AG >
      • Das Jahr in Bildern
  • ToG
    • ToG Berlin Galerie
  • Links
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Home
  • About
    • Wer wir sind
    • Who we are
    • Organisation
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Impressum
  • Aktivitäten
    • Termine
    • Galerie >
      • Gruppenfotos
      • Erstitage
      • Tag der offenen Tür
      • Weihnachtsfeier
      • Semester-Veranstaltungen
      • FSI Fussball- und Volleyballturnier
      • Vetifahrt Schloss Tornow
  • Erstis
    • Erstitage
    • Studieren in Berlin
  • Pferdis
    • Pferdis Event-Galerie
  • bvvd
    • bvvd Galerie >
      • bvvd ​Mitgliederversammlungen
      • bvvd Seminare
  • IVSA
    • IVSA Galerie >
      • IVSA Exchanges
      • IVSA Berlin Events
      • IVSA Symposia
      • IVSA Conferences
  • AGs
    • Skripten-AG
    • Tierschutz-AG
    • Bienen-AG >
      • Das Jahr in Bildern
  • ToG
    • ToG Berlin Galerie
  • Links
  • Kontakt
    • Anfahrt

​

European Students' Conference

3/10/2016

0 Comments

 
FACING ANTIMICROBIAL RESISTANCE - RESEARCH REVOLUTION WANTED!
Picture
28.9. - 1.10.2016
​
Liebe Berliner Tiermediziner,
Jährlich sterben weltweit 700.000 Menschen an antibiotikaresistenten Infektionen.
Im Jahr 2050 könnten es nach offiziellen Schätzungen 10 Millionen Menschen sein.
Resistente Keime könnten bis 2050 100 Trillionen USD zusätzliche Kosten verursachen.
Seit 30 Jahren wurde keine neue Antibiotika-Klasse mehr eingeführt.

WAS ALSO MACHEN?
Wenn Sie Ihren Arzt oder Apotheker fragen würden, würde dieser Ihnen raten die European Students’ Conference vom 28.09. bis zum 01.10 zu besuchen, einige schöne Tage im traumhaften Berliner Sommer zu verbringen und so zum Experten bezüglich antimikrobieller Resistenz zu werden! Schaut euch hier als kurzen Vorgeschmack unser offizielles Video der letztjährigen. 
Konferenz an: https://vimeo.com/149457519
Picture
Was ist die ESC?
Die European Students‘ Conference ist Europas größte biomedizinische Konferenz für Medizinstudenten verschiedenster Fachrichtungen. Jährlich empfangen wir über 500 Medizinstudenten aus der ganzen Welt, um uns aktuellen medizinischen Themen zu widmen und jungen Wissenschaftlern die Möglichkeit zu geben Ihre Forschung vorzustellen. Denn unsere Konferenz hat immer zwei inhaltliche Schwerpunkte: einerseits einen wissenschaftlichen Wettbewerb und andererseits ein wissenschaftliches Programm.

Wissenschaftlicher Wettbewerb
Es ist möglich an der ESC als aktiver oder passiver Teilnehmer teilzuhaben. Aktive Teilnehmer bewerben sich dabei mit einer wissenschaftlichen Arbeit und präsentieren diese, wenn Sie ausgewählt werden, auf unserer Konferenz in einem Wettbewerb mit mehreren Runden.
Hierbei locken für die besten Arbeiten und Präsentationen Preise in einer Gesamthöhe von 1.500 €. Man kann sich mit einer Arbeit aus jeder medizinischen Fachrichtung bewerben, das bedeutet die Arbeit muss inhaltlich nicht mit unserem wissenschaftlichen Programm übereinstimmen.

Als passiver Teilnehmer nimmt man nicht am wissenschaftlichen Wettbewerb teil, aber an sonst allen Programmpunkten unserer Konferenz.

Wissenschaftliches Programm
Mit dem diesjährigen Thema „Facing Antimicrobial Resistance - Research Revolution wanted!“ wollen wir die Aufmerksamkeit unserer Konferenzteilnehmer auf eines der wichtigsten Probleme der heutigen Zeit lenken. Dabei wollen wir die jetzige Situation analysieren und eine internationale und interdisziplinäre Diskussion anstoßen, wie diese Problematik lösbar sein könnte.

Dazu veranstalten wir Vorträge, Podiumsdiskussion, einen Science Slam, Workshops, Messen und vieles mehr. Einige Highlights findest du im angehangenen Programm!

Du auf der ESC!
Verschiedene Möglichkeiten bieten sich dir, an dieser unvergesslichen Konferenz teilzunehmen. Du hast eine wissenschaftliche Arbeit, beispielsweise deine Hausarbeit oder Doktorarbeit, verfasst? Dann bewirb dich jetzt als aktiver Teilnehmer! Du willst selbst noch nichts präsentieren, aber bist an unserer Thematik interessiert? Dann werde passiver Teilnehmer und genieße exzellente Referenten, Vorträge von aktuellen Forschungsgruppen, Workshops, die Stadt Berlin und vieles mehr!

Anmelden kannst du dich unter: www.esc-berlin.com/apply
Anmeldung: 01. April - 01. October
​

Dein ESC-Team!
_________________________________
27. European Students' Conference
28. September - 01. Oktober
Charité - Universitätsmedizin Berlin

Robin Kempkens
Coordinator Programme and Science
Telefon: 0176/41626572
r.kempkens@esc-berlin.com

www.esc-berlin.com

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Write something about yourself. No need to be fancy, just an overview.

    Archives

    May 2018
    April 2018
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    July 2016
    June 2016
    April 2016

    Categories

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.